
Der neue Astra L ist nun fast fertig. Nur noch den letzten Feinschliff. Gäbe es in den 70er, 80er und 90er Jahren Kommentarbereiche auf AutoWeek, AutoVisie und AutoKampioen, könnten die Redakteure dort Seiten mit Klagen füllen, wie langweilig der Opel Kadett sei. Kadetts waren überall. Wenn man denkt, dass fast 30.000 Tesla Model 3 viel sind: In den 1980er Jahren wurden regelmäßig über 50.000 Opel Kadetts verkauft! Auch der Opel Astra konnte mit viel Begeisterung rechnen. Mehr als 40.000 wurden 1992 und 1999 verkauft. Seitdem hat die Popularität des Modells in den Niederlanden stark abgenommen. Eigentlich sehr verrückt, denn der Astra ging mit jeder Generation gut. Neuer Astra 2015 Die aktuelle Generation (der Astra K) stammt aus dem Jahr 2015. Für einen Nachfolger scheint es etwas früh zu sein. Vor allem, weil das Modell 2019 erneuert wurde. Der Grund ist einfach: Der aktuelle Astra ist noch immer ein Überbleibsel der langjährigen Zusammenarbeit mit General Motors. Inzwischen wurde Opel von PSA veräußert und PSA mit FCA zu Stellantis verschmolzen. Neuer Astra Noch bevor wir die Spyshots von unserem Spionagefotografen erhalten, schickt Opel selbst einige Spyshots in die Welt. Opel gibt an, hart an der Feinabstimmung des neuen Astra L zu arbeiten und schwere Tests durchzuführen. Das ist sicherlich interessant, aber nicht sofort bemerkenswert. So auch bei den Kältetests, bei denen Opel angibt, die Lithium-Ionen-Batterie der Plug-in-Hybrid-Version im Auge zu behalten. Trotz der Tatsache, dass es verschiedene PHEV-Opels gibt, fehlte dem Astra eine solche Version. Das erklärt zum Teil den nachlassenden Erfolg in den letzten Jahren. Neuer Astra Pressemitteilung neuer Astra L Sehr amüsant an der Pressemitteilung ist, dass die Abgasuntersuchungen so sauber und zuverlässig wie möglich sind. Erzrivale Volkswagen hatte vor einigen Jahren eine etwas lockerere Haltung. Neuer Astra Dann reden wir über den Opel Astra selbst. Das Auto ist auf der dritten Generation der Stellantis EMP2-Plattform. Das Auto wird viel Technologie mit dem ebenfalls brandneuen Peugeot 308 teilen. Dank der EMP2-Plattform ist der neue Astra L leichter und 14% steifer als das alte Modell (der Astra K), das auf der GM-Delta-Plattform stand. Opel hat übrigens viel Freiheit, die Plattform nach dem eigenen Geschmack zu gestalten. Die Unterschiede scheinen recht groß zu sein. Der Opel Astra soll eigentlich anders fahren als der neue Peugeot 308. Wir haben bereits die Maße für Sie. Der neue Astra L wird 4,37 Meter lang, 1,86 Meter breit und 1,47 Meter hoch sein. Der Radstand wächst auf 2,67 Meter und der Gepäckraum beträgt nun 422 Liter. Bei den Motoren gibt es einen 1.2 Turbo-Dreizylinder (110 PS oder 130 PS) und einen 1.5 Diesel.