Das ist der teuerste Ferrari 612 Scaglietti in den Niederlanden

Wir können mit Sicherheit sagen: mit Abstand das teuerste, denn der Preis ist nur das Doppelte dessen, was ein 612 Scaglietti normalerweise kostet. Ein Ferrari ist vielleicht nicht so laut wie ein Lamborghini, aber normalerweise sind sie keine Mauerblümchen. Ein Ferrari ist niedrig, breit, auffällig gefärbt und kündigt seine Ankunft schon von weitem mit einem V8- oder V12-Sound an. Und daran ist natürlich nichts auszusetzen. Ein Ferrari muss nicht subtil sein. Es gibt aber auch bescheidene Ferraris. Der Ferrari 612 Scaglietti zum Beispiel. In Bezug auf das Styling ist dies kein schreiendes Auto und die Tatsache, dass man im Rosso Corsa nie eines sieht, sagt alles. Dies ist ein stilvoller Ferrari für Herren. Oder besser: für gentiluomini. Bei unserem täglichen Streifzug auf dem Marktplaats sind wir auf ein sehr schönes Exemplar gestoßen. Tatsächlich ist dies die perfekte Version für einen 612 Scaglietti. Das Äußere ist in Blu Tour de France gehalten, während das Innere in Beige gehalten ist. Eine klassische und zeitlose GT-Kombination. Er hat auch nur 48.000 km drauf und das Auto sieht auf den Fotos tiptop aus. Alles schön und schön, bis Sie den Preis sehen. Das sind tatsächlich 169.995 €. Zur Orientierung: Für die Hälfte dieses Betrags haben Sie auch ein sehr gepflegtes Exemplar mit vergleichbarer Laufleistung. Es muss also etwas Besonderes mit dieser Kopie vor sich gehen. Und tatsächlich: Dieser Ferrari 612 Scaglietti ist manuell. Das ist schon etwas Besonderes, denn die Kunden haben sich trotz des hohen Aufpreises massenhaft für das F1-Getriebe entschieden. Das ist verständlich, denn ein Automatikgetriebe passt einfach besser zu einem GT. Es scheint, dass nur 166 der 3.025 612 Scaglietti mit dem Sechsgang-Schaltgetriebe ausgeliefert wurden.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Nachtrichten

Die Niederlande sind Europameister an Ladestationen

Sind wir immer noch die Besten in etwas? Das Leben in einem kleinen Froschland hat seine Vorteile. Die Infrastruktur zum Beispiel ist viel einfacher zu organisieren. Das gilt für das Straßennetz, für den öffentlichen Verkehr, aber auch für die Ladeinfrastruktur. Es gibt nicht mehr Ladestationen als in den Niederlanden. Und zwar nicht nur pro Quadratkilometer, […]

Read More
Nachtrichten

Ferrari fordert die Zerstörung des niederländischen Nachbaus, ist aber unverblümt

Ferrari zeigte sich einmal mehr von seiner unsympathischen Seite. Ferrari ist eine schöne Marke mit einer großen Gruppe von Enthusiasten. Das heißt nicht, dass es auch eine sympathische Marke ist. Sie sind nicht. Tatsächlich ist Ferrari ein eher arrogantes und kindisches Unternehmen. Hoffen wir nur, dass wir dafür nicht verklagt werden. Wir wussten bereits, dass […]

Read More
Nachtrichten

Neuer Astra L (inklusive OPC) ist fast fertig

Der neue Astra L ist nun fast fertig. Nur noch den letzten Feinschliff. Gäbe es in den 70er, 80er und 90er Jahren Kommentarbereiche auf AutoWeek, AutoVisie und AutoKampioen, könnten die Redakteure dort Seiten mit Klagen füllen, wie langweilig der Opel Kadett sei. Kadetts waren überall. Wenn man denkt, dass fast 30.000 Tesla Model 3 viel […]

Read More