Variable Ventilsteuerung für geringeren Kraftstoffverbrauch

Es sind die Ventile, die ein Viertaktmotorrad zum Atmen bringen, darüber habe ich schon einmal gesprochen. Das Öffnen und Schließen Ihrer Ventile bestimmt maßgeblich die Funktionsweise eines Viertaktmotors. Die ganze Sache mit den Ventilen ist komplizierter als man denkt. Der Zeitpunkt, zu dem ein Ventil öffnet, bestimmt maßgeblich die Funktion des Motors. Davon hängt auch der Spritverbrauch ab. Sie möchten, dass die Verbrennung so effizient wie möglich abläuft. Das Motormanagementsystem Wir wollen also selbst bestimmen, wann ein Einlass- oder Auslassventil öffnet und schließt. Außerdem wollen wir ermitteln, wie lange ein Ventil offen bleibt. Das lässt sich natürlich mit der Nockenwelle steuern, ist aber sehr statisch. Die Nockenwelle bestimmt, wie lange ein Ventil öffnet und wann. Dieselbe Nockenwelle bestimmt auch, wann sie schließt. Das nennt man Ventilsteuerung. Diese Ventilsteuerung ist wichtig für den Verbrennungsprozess. Der erste Viertaktmotor funktionierte recht einfach. Du hattest zwei Ventile pro Zylinder. Sie werden durch eine Nockenwelle und ein Paar Kipphebel betätigt. Ein Ventil öffnete oder schloss sich und es war wirklich nichts dazwischen. Das ist genug, nicht wahr? Ja, vielleicht für die reine Funktion eines Viertaktmotors. Wenn Sie mehr als nur die Verbrennung steuern möchten, ist mehr erforderlich. Motormanagement Der GL1800-Sechszylinder verfügt bereits über eine hydraulische Ventilsteuerung Unterschiedliche Art der Ventilbetätigung Wichtig für die abgegebene Motorleistung ist zunächst die Gemischmenge. Je mehr frisches Gemisch Sie in eine Brennkammer einströmen lassen, desto größer ist die Sprengkraft dieses Gemisches.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Moto

Die Yamaha FJR 1300 und andere Modelle, die verschwinden

Models kommen und Models gehen. Wenn Sie wie ich die Ankunft der ersten echten Superbikes wie der Honda CBX oder der Kawasaki 1300 erlebt haben, werden Sie nicht mehr überrascht sein. Hersteller lassen sich manchmal Motorräder einfallen, die so schön und perfekt sind, dass man sich so eine Maschine ins Wohnzimmer stellen möchte. Das Traurige […]

Read More
Moto

Motorradfahren und Fotografieren passen gut zusammen

Motorradfahrer sind mit ihrem eigenen Motorrad im Allgemeinen sehr zufrieden. Ob glänzende Harley Davidson, blutig schnelle Ducati oder solide Japaner, wir sind stolz auf unser Bike. Wir tun oft alles, um unsere Maschinen zu fotografieren und am liebsten das bestmögliche Foto. Fotografie und Motorradfahren, das passt irgendwie zusammen. In diesem Artikel einige Tipps zum Fotografieren. […]

Read More
Moto

Die Yamaha MT09 für puren Spaß oder ein Tracer?

Was macht Motorradfahren Spaß, sind das pure PS oder ist es mehr? manche Motorräder haben eine gewisse Magie, andere nicht. Dieses Gefühl mit einem Motorrad ist natürlich rein persönlich. Der eine will möglichst viel Leistung, der andere einen angenehmen Motorcharakter. Was ist dann dieser feinmotorische Charakter? Worüber reden wir dann. Der Yamaha Tracer 900 Eine […]

Read More